„Ora, labora et lege (Bete, arbeite und lies) - als Diakon“ – unter dieses Leitwort stellte unser Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl am 4. Adventsonntag seine Predigt bei der Diakonweihe von Br. Seraphim Fragner OSB in der Basilika Seckau. Der Diakon, so sagte der Bischof, soll ein Mann sein, „der sich ganz Gott öffnet“. Dies zeigt sich nicht nur durch die bleibende Wachsamkeit im täglichen Gebet, sondern muß auch Frucht bringen in der Arbeit als „Dienst am Leben der Welt und der Menschen in ihr“. Nach dem Vorbild des Hl. Benedikt soll dieser Dienst immer wieder genährt werden durch „die Anstrengung des Geistes“ im Lesen der Heiligen Schrift als Anleitung zu einem „aufmerksamen Umgang miteinander und mit unserer Welt.“ (Die vollständige Predigt ist hier nachzulesen).
Br. Seraphim ist 1995 nach Abschluss des Theologiestudiums zwei Jahre vor seinem Bruder, dem jetzigen Abt Johannes, in die Abtei Seckau eingetreten und hat im Jahr 2000 die feierliche Profess abgelegt. Nach mehreren Jahren der pastoralen Mitarbeit für die Pfarrjugend dient er der Gemeinschaft der Mönche u.a. nun schon seit längerer Zeit als Novizenmeister und erster Kantor.
Der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Lukas Grössing dankte Br. Seraphim am Schluss der Feier herzlich für seinen Einsatz am Aufbau einer lebendigen Pfarre, vor allem unter den Jugendlichen und jungen Familien und versprach ihm das begleitende Gebet der Pfarrbewohner auf seinem Weg als Diakon zur Priesterweihe im Sommer nächsten Jahres.
Fotos: Gerd Neuhold