Zeitliche Profess von Br. Martin
- Details
Nach Beendigung seines Noviziates hat Br. Martin Schreiber am 21. März, dem Hochfest vom Heimgang unseres Ordensvaters Benedikt in der zeitlichen Profess gelobt, Christus nachzufolgen und Ihm sein Leben zu weihen. Mit diesem Versprechen hat er sich bereit erklärt, sich für drei Jahre an unsere Gemeinschaft zu binden, um in dieser Zeit weiterhin seine Berufung zum benediktinischen Mönchtum zu erproben.
In diesem Jahr der Hoffnung ist der Schritt der Hingabe von Br. Martin für unseren Konvent und für die Pfarre ein ermutigendes Zeichen der Hoffnung für die Zukunft. Als ausgebildeter Krankenpfleger unterstützt Br. Martin mit seiner Erfahrung schon längere Zeit unsere beiden Pflegehelferinnen, die sich liebevoll um zwei ältere Mitbrüder kümmern. Weiters ist neben unserer Buchhandlung auch die Pfarre sein Einsatzbereich, wo er als Lektor, Kantor und Begleiter der Jugendgruppe wertvolle Dienste leistet. Wir danken Br. Martin, der mit seiner Hilfsbereitschaft und Treue in der benediktinischen Nachfolge unser Gemeinschafts- und Pfarrleben bereichert. Danken wollen wir aber auch besonders allen, die unseren Konvent mit ihrem treuen Gebet begleiten und mit uns weiterhin im Gebet um neue Berufungen verbunden sind.
Feierliche Profess
- Details
Am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gab es für unseren Konvent die große Freude dass Br. Augustinus und Br. Konrad ihre Feierliche (ewige) Profess vor Abt Johannes ablegten. Sie versprachen im Kloster Unserer Lieben Hausfrau zu Seckau ihr ganzes Leben in Beständigkeit (stabilstes), klösterlichen Lebenswandel (conversatio morum) und Gehorsam (oboedientia) zu leben. Viele Verwandte, Freunde und Gläubige aus der Pfarre waren gekommen um für die Neuprofessen zu beten und mit ihnen zu feiern.
Herzlichen Dank allen, die für das Gelingen des großen Festes beigetragen haben.
Zu den Fotos geht es hier.
© Gerd Neuhold
Fronleichnam 2023
- Details
Auch in diesem Jahr durften wir dankbar bei der Fronleichnamsprozession Jesus im Allerheiligsten Sakrament des Altares in unseren Ort hinaus tragen und um Segen und Schutz für unseren Ort Seckau und alle Bewohner erbitten. Die Musikkapelle Seckau hat uns mit schönen Klängen geleitet, wofür wir herzlich danken. Neben vielen Gläubigen waren auch die Erstkommunionkinder gekommen, um auf den Straßen zu loben und Jesus anzubeten.
Herzlichen Dank der Fotografin Manuela Pittini!
Dank an Direktor Wilhelm
- Details
In einer eigenen Feierstunde wurde Direkor Mag. Wilhelm Pichler in die Pension verabschiedet, nachdem er 14 Jahre dem Abteigymnasium Seckau als Leiter vorstand. Unter den Feiergästen waren neben dem Konvent, dem Kollegium, Eltern- sowie Schülervertretern auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner BEd und Bürgermeister Dr. Martin Rath gekommen, um Direktor Wilhelm für seine Arbeit und sein Engagement am AGS zu danken. Abt Johannes dankte dem scheidenden Direktor für seine Tätigkeit und gute Zusammenarbeit und sang mit den Mönchen ein eigens geschriebenes Ständchen in Reimform. Auch das Kollegium der Lehrer sang während der Feierstunde Lieder und wünschte für die Pension alles Gute. Der neue Direktor des AGS ist nun Mag. Christian Freitag, der bereits lange Jahre als Lehrer an unserer Klosterschule tätig ist.
Fotos: © Walter Schindler
Geburtstage im Konvent
- Details
Unser Abt Johannes ist am 19. Mai 60 Jahre alt geworden. Lukas Grössing, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, gratulierten im Namen der ganzen Pfarre zum Geburtstag und überreichten ihm einen Weinstock zum pflanzen. Auch die gefirmten Jugendlichen überreichten mit einem Blumenstrauß und einem bunten Windrat, auf dem Gaben und Früchte des heiligen Geistes stehen, ihre Segenswünsche. Prior P. Leo mit dem Konvent und den leitenden Angestellten feierten an Christi Himmelfahrt mit Abt Johannes und P. Othmar, der am 20. Mai seinen 85. Geburtstag feierte. Beiden wünschen wir Segen und Gesundheit für die kommenden Jahre!