In Vertretung von P. Prior Johannes konnte Br. Seraphim nicht nur die zahlreich erschienenen Konzertbesucher begrüßen, sondern auch Ökonomierat Ing. Friedrich Luchinetti uns seine Gattin Renate. Einer Stiftung der beiden ist es zu verdanken, dass die Seckauer Orgel eine umfangreiche Sanierung während der letzten Monate und Wochen erfahren durfte, die aus Kostengründen in die Innenrenovierung der Basilika nicht einbezogen werden konnte. Umso größer ist nun die Freude über das gelungene Werk des Orgelbauers Walter Vonbank, der die Walcker- Orgel mit 41 Register und 2760 Pfeifen renovierte. Als Dank und „Vergelt´s Gott“ für die nun wieder reinen und strahlenden Töne überreichte Br. Seraphim stellvertretend für den Konvent dem Gönner und Orgelliebhaber einen limitierten Faksimiledruck einer alten Ansicht des Klosters aus dem 17. Jahrhundert. Das Konzert spielte Universitätsprofessor Manfred Tausch.